Kategorie: Grüner Tee

🍃 Grüner Tee kaufen – Frische, die du schmeckst

Ein Moment der Ruhe im Garten, eine warme Tasse in der Hand – grüner Tee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Ritual der Achtsamkeit und Erfrischung.

Die Welt der Grüntee-Sorten

Von Sencha bis Matcha – jede Sorte erzählt eine Geschichte von Herkunft und Geschmack. Entdecke die Vielfalt des grünen Tees!

🍵 Grüntee-Sorten im Vergleich

Sorte Geschmack Zubereitung Ideal für Koffein
Sencha Frisch, grasig 1–2 Min, 75–80 °C Täglicher Genuss Mittel
Gyokuro Süßlich, mild 2–3 Min, 60–70 °C Meditativer Genuss Hoch
Matcha Kräftig, herb Aufschäumen bei 60–70 °C Energie-Boost Hoch

Sencha: Der klassische japanische Grüntee

Wenn du Sencha zubereitest, nimm pro Tasse (250 ml) etwa 1,5 g Tee. Lasse das Wasser nach dem Kochen 5–6 Minuten abkühlen, bis es 75–80 °C erreicht. Die Ziehzeit sollte exakt 1,5 Minuten betragen. So behältst du die frische, leicht grasige Note bei.

Häufige Fehler bei der Teebereitung

Warum darf man Grüntee nicht mit kochendem Wasser übergießen?

Zu heißes Wasser zerstört die empfindlichen Aminosäuren und setzt Bitterstoffe frei. Ideal sind 60–80 °C – je nach Teesorte. Tipp: Verwende bei hartem Leitungswasser lieber gefiltertes Wasser, um die feinen Aromen nicht zu überlagern.

Produktempfehlung: Tee-Erlebnis für Zuhause

Entdecke unseren From Paris With Love – einen Grüntee mit zauberhafter Veilchen- und Himbeer-Note. Oder probiere die Morning Melody mit exotischer Bergamotte für einen perfekten Start in den Tag.

Grüner Tee im Gartenleben

Genieße deine Tasse Sencha nach der Gartenarbeit oder kombiniere Matcha mit regionalem Honig aus deinem Rujoly-Paket – ein achtsamer Genussmoment im Grünen. Wie wäre es mit einer Tee-Ecke auf deinem Balkon oder in deinem Garten?

Die positiven Wirkungen von Grünem Tee

  • ☕ Sanfter Koffein-Kick durch L-Theanin
  • ✨ Schützt Zellen mit Antioxidantien
  • 🌿 Unterstützt den Stoffwechsel
  • 🌞 Fördert Konzentration und Entspannung
  • 💚 Verdauungsfreundlich

Weitere Entdeckungen in unseren Kategorien: Schwarzer Tee, Kräutertee, Günertee und Eistee.