-
Mangold Bright Lights – Farbenfroher Genuss für Garten und Küche
Normaler Preis €2,29Normaler PreisGrundpreis / pro -
Bio Schnittmangold "Verde da taglio2 🌱
Normaler Preis €2,90Normaler PreisGrundpreis €828,57 / pro kg
Kategorie: Mangold Samen
Mangold Samen kaufen und gesunde Vielfalt selbst anbauen
Mangold Samen kaufen: Welche Sorte passt zu dir und deinem Garten?
Bevor du Mangold Samen kaufen möchtest, solltest du wissen, dass es verschiedene Sorten gibt, die sich in Geschmack, Optik und Anbauanforderungen unterscheiden. Aus meiner eigenen Gartenerfahrung kann ich dir versichern: Die Wahl der richtigen Sorte macht einen großen Unterschied!
Besonders beliebt sind farbenfrohe Sorten wie der Mangold Bright Lights. Diese Sorte begeistert nicht nur im Kochtopf, sondern ist mit ihren leuchtend gelben, orangefarbenen, roten und pink-farbenen Stielen auch ein echter Blickfang im Garten. Die bunten Stiele bleiben auch nach dem Kochen farbintensiv – perfekt für farbenfrohe Gemüsepfannen oder als dekorative Beilage.
Für Balkon, kleine Beete oder wenn du regelmäßig frisch ernten möchtest, ist der Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" ideal. Anders als beim Stielmangold erntest du hier hauptsächlich die zarten Blätter, die kontinuierlich nachwachsen. Das Besondere: Du kannst bereits 4-6 Wochen nach der Aussaat die ersten jungen Blätter schneiden – ideal für ungeduldige Gärtner oder wenn du schnell erste Erfolge sehen möchtest.
Mangold-Typ | Besonderheiten | Erntezeit | Verwendung |
---|---|---|---|
Stielmangold (z.B. Bright Lights) | Farbige Stiele, große Blätter | 8-10 Wochen nach Aussaat | Blätter wie Spinat, Stiele wie Spargel zubereiten |
Schnittmangold (z.B. Verde da taglio) | Kleinere Blätter, mehrfache Ernte | Erstschnitt nach 4-6 Wochen | Junge Blätter für Salate, ältere zum Kochen |
Blattmangold | Große, fleischige Blätter | 7-9 Wochen nach Aussaat | Als Spinatersatz, für Aufläufe und Füllungen |
Der richtige Mangold-Anbau: So wächst er prächtig und ohne Probleme
Mangold ist zwar recht pflegeleicht, aber mit ein paar gezielten Tipps kannst du die Ernte deutlich steigern und typische Anfängerfehler vermeiden. Aus eigener Erfahrung in meinem Garten habe ich gelernt, dass besonders Standort und Bodenqualität entscheidend sind.
Der ideale Boden für Mangold ist tiefgründig, humusreich und hat einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Vor der Aussaat arbeite ich immer etwa 3-4 Liter gut verrotteten Kompost pro Quadratmeter ein. Ein Tipp, der mir viel Arbeit erspart hat: Schwere, lehmige Böden mit etwas Sand und extra Kompost verbessern – so bilden sich kräftigere Wurzeln und die Pflanzen werden robuster.
Bei der Bewässerung gilt: gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Besonders bei Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" ist regelmäßiges Gießen wichtig, damit die Blätter zart bleiben und nicht bitter werden. Im Hochsommer gieße ich meine Mangoldbeete früh morgens etwa 2-3 Mal pro Woche – lieber seltener und dafür gründlich, das fördert tiefe Wurzeln.
Übrigens: Wenn du auch andere Gemüsesamen anbauen möchtest, passt Mangold hervorragend in eine Mischkultur mit Kohlrabi Samen, Salatsamen oder Radieschen Samen. Besonders gut funktioniert er auch neben Ringelblumen oder Kapuzinerkresse, die Schädlinge fernhalten und Nützlinge anlocken.
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Mangold-Anbau
1 Aussaat planen und vorbereiten
Die beste Zeit für die Aussaat ist von Mitte April bis Juli direkt ins Freiland, sobald die Bodentemperatur mindestens 10°C erreicht hat. Für eine frühere Ernte kannst du ab März drinnen vorziehen (in Anzuchttöpfen bei 15-18°C). Bereite das Beet vor, indem du den Boden 20-25 cm tief lockerst und Kompost einarbeitest. Bei sehr schwerem Boden mische ich immer etwas Sand unter – das verbessert die Drainage und verhindert Staunässe.
2 Richtig säen und vereinzeln
Säe die Samen etwa 2 cm tief und halte einen Reihenabstand von 30-40 cm ein. Bei Stielmangold wie dem Mangold Bright Lights sollten die Samen in der Reihe anfangs 5 cm Abstand haben, später werden die Pflanzen auf 25-30 cm vereinzelt. Für Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" kannst du dichter säen (etwa 2-3 cm zwischen den Samen), da hier vor allem die Blätter geerntet werden. Halte die Erde nach der Aussaat gleichmäßig feucht – nicht durchnässt, aber nie austrocknen lassen.
3 Pflege und Schädlingsvorbeugung
Sobald die Pflanzen 8-10 cm hoch sind, mulche ich den Boden mit einer dünnen Schicht Rasenschnitt oder Kompost. Das hält Feuchtigkeit im Boden und unterdrückt Unkraut. Bei Trockenheit gieße großzügig, aber nicht über die Blätter – das kann Pilzkrankheiten fördern. Achte auf Schnecken, besonders bei jungen Pflanzen. Ein bewährter Trick: Ein Ring aus Kaffeesatz oder zerkleinerten Eierschalen um die Pflanzen hält die Schleimer fern. Gegen Blattläuse hilft regelmäßiges Abspritzen mit Wasser oder eine selbstgemachte Brennnesseljauche.
4 Richtig ernten für kontinuierliches Wachstum
Je nach Sorte kannst du 6-10 Wochen nach der Aussaat mit der Ernte beginnen. Beim Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" schneide ich immer nur die äußeren Blätter etwa 2 cm über dem Boden ab – so treibt die Pflanze von innen nach und liefert wochenlang frisches Grün. Bei Mangold Bright Lights ernte ich einzelne Blätter mit Stielen, indem ich sie an der Basis abdrehe oder abschneide. Wichtig: Nie mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal ernten, sonst schwächst du sie zu sehr.
Mangold im Gartenjahr: Von der Frühjahrssaat bis zur Winterernte
Mangold ist eines der dankbarsten Gemüse im Garten, da du ihn über einen langen Zeitraum ernten kannst. Mit der richtigen Planung hast du sogar fast ganzjährig frischen Mangold!
Für eine frühe Ernte starte ich im März mit der Anzucht in Töpfen auf der Fensterbank. Nach den letzten Frösten (Mitte Mai) pflanze ich die Setzlinge ins Freiland. Der Mangold Bright Lights ist übrigens erfahrungsgemäß etwas kälteempfindlicher als grüne Sorten – das leuchtende Farbspektrum entschädigt aber für die etwas spätere Pflanzung.
Für eine kontinuierliche Ernte säe ich alle 3-4 Wochen eine kleine Menge Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" nach. So habe ich immer junge, zarte Blätter für Salate und Smoothies. Das letzte Aussaatdatum für eine erfolgreiche Herbsternte ist in unseren Breiten Mitte Juli.
Ein echter Geheimtipp: Mangold ist erstaunlich winterhart! Ich lasse starke Pflanzen mit etwas Vliesschutz den Winter über stehen – bei milderen Wintern treiben sie im zeitigen Frühjahr wieder aus und liefern die erste grüne Ernte, wenn andere noch auf Spinat warten. Besonders der Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" hat sich dabei als robust erwiesen.
Vom Garten auf den Teller: Erntefrische Mangold-Rezepte
Frisch geernteter Mangold ist ein kulinarisches Highlight – und viel vielseitiger, als viele denken. Die Blätter haben einen milden, spinatähnlichen Geschmack, während die Stiele leicht nussig schmecken. Hier drei schnelle Rezeptideen, die ich selbst regelmäßig zubereite:
Zutaten: 400g Mangold Bright Lights, 250g Risottoreis, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 100ml Weißwein, 750ml Gemüsebrühe, 50g geriebener Parmesan, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Stiele und Blätter trennen. Stiele in bunte 1cm-Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch andünsten, Reis kurz mitrösten, mit Wein ablöschen. Nach und nach Brühe zugeben. Nach 15 Min die Mangoldstiele dazugeben, 5 Min später die in Streifen geschnittenen Blätter. Mit Parmesan, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten: Eine Handvoll junge Bio Schnittmangold "Verde da taglio2"-Blätter, 1 Banane, 1 Apfel, Saft einer halben Zitrone, 1 TL Ingwer (gerieben), 200ml Wasser oder Apfelsaft
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Perfekt zum Frühstück oder als Energiebooster am Nachmittag!
Darum lohnt es sich, Mangold Samen zu kaufen
Wenn du Mangold Samen kaufen möchtest, findest du bei uns sorgfältig ausgewähltes Saatgut mit hoher Keimfähigkeit und Vielfalt für jede Gartensituation. Der Anbau von Mangold bietet viele Vorteile:
- 🌱 Langzeiternter: Einmal gesät, kannst du über viele Monate hinweg ernten – besonders der Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" wächst immer wieder nach
- 🌈 Farbenfroh und dekorativ: Der Mangold Bright Lights ist nicht nur lecker, sondern mit seinen bunten Stielen auch ein echter Hingucker im Beet und auf dem Teller
- 🧑🌾 Pflegeleicht und robust: Ideal für Einsteiger und vielbeschäftigte Gärtner – wenig Schädlinge, kaum Krankheiten
- 🌞 Hitze- und kältetolerant: Mangold übersteht sowohl Sommerhitze als auch leichte Fröste – länger erntefähig als viele andere Blattgemüse
- 🌿 Nährstoffreich: Reich an Vitaminen A, C und K, Eisen, Magnesium und sekundären Pflanzenstoffen – ein echtes Superfood aus dem eigenen Garten
- 🧪 Vielseitig in der Küche: Von Salaten über Suppen bis zu Aufläufen – Mangold lässt sich vielfältig zubereiten
Vom traditionellen Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" bis zum farbenfrohen Mangold Bright Lights – unser Saatgut ist sorgfältig ausgewählt und stammt aus ökologischem Anbau. So gelingt dir der Einstieg in die Selbstversorgung garantiert!
Für Liebhaber von Blattgemüsen empfehle ich als Ergänzung zum Mangold auch den Anbau von Grünkohl Samen oder Pak Choi Samen – so hast du das ganze Jahr über frisches Grün aus dem eigenen Garten.
Fazit: Mangold Samen kaufen und nachhaltige Gartenfreude erleben
Mangold ist eines der dankbarsten und ertragreichsten Gemüse für deinen Garten. Es wächst schnell, braucht wenig Pflege und belohnt dich mit vielseitig verwendbaren, gesunden Blättern und Stielen. Ob du den farbenfrohen Mangold Bright Lights für ein buntes Gartenbild wählst oder den ertragreichen Bio Schnittmangold "Verde da taglio2" für kontinuierliche Ernte – mit unseren Tipps steht deinem Gartenerfolg nichts im Wege.
Ein besonderer Vorteil: Im Gegensatz zu vielen Tomatensamen oder Paprikasamen ist Mangold deutlich pflegeleichter und verzeiht auch mal einen vergessenen Gießtag. Perfekt also für alle, die ohne viel Aufwand gesundes Gemüse ernten möchten!
Jetzt ist die ideale Zeit, um mit deinem eigenen Mangold-Projekt zu starten. Suche dir deine Lieblingssorte aus und erlebe die Freude am eigenen Anbau – vom Samen bis zur genussvollen Ernte!