Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Bingenheimer Saatgut AG

Bio Eichblattsalat "Bijella" 🌱

Bio Eichblattsalat "Bijella" 🌱

Normaler Preis €3,25
Normaler Preis Verkaufspreis €3,25
Grundpreis €19.117,65  pro  kg
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Kurzbeschreibung:

Der Eichblattsalat 'Bijella' ist ein kompakter, rotbraun gefärbter Salat mit einem frisch-grünen Herz. Er hat eine zart-knackige Konsistenz und einen leicht süßen, aromatischen Geschmack. Ideal für den Frühjahrs- und Herbstanbau.

Produktbeschreibung:

Der mittelgroße Eichblattsalat 'Bijella' ist durch seine kompakte Wuchsform und hoch angesetzten Blätter weniger anfällig für Fäulnis. Dank seiner mittelschnellen Entwicklungszeit ist er besonders anpassungsfähig und eignet sich hervorragend für den Anbau im Freiland oder Hochbeet.

Durch seine gute Feldhaltbarkeit bleibt er lange frisch und knackig. Perfekt für frische Salate, als knackige Beilage oder als dekorative Komponente auf dem Teller.

🌱 Portion: 0,17 g – ausreichend für ca. 120 Pflanzen

Bildquelle:

© Bingenheimer Saatgut AG – www.bingenheimersaatgut.de


Produktvorteile:

✔ Zart-knackige Blattstruktur ✔ Aromatischer, leicht süßer Geschmack ✔ Wenig anfällig für Fäulnis ✔ Sehr gute Feldhaltbarkeit ✔ Samenfest & nachhaltig


Aussaat & Pflege:

🌱 Aussaatkalender:

  • Voranzucht: März bis Mai, Juli bis August

  • Pflanzung Freiland: April bis Juni, August bis September

  • Erntezeit: Mai bis Oktober

🌿 Anbauhinweise:

  • Botanischer Name: Lactuca sativa

  • Saattiefe: 0,5 cm

  • Keimdauer: 7–10 Tage

  • Standort: Sonnig bis halbschattig

  • Abstand:

    • Freiland: 30 x 30 cm

    • Gewächshaus: 25 x 25 cm

  • Optimale Pflanzenanzahl:

    • Freiland: 11–12 Pflanzen/m²

    • Gewächshaus: 16 Pflanzen/m²

  • Wasserbedarf: Regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden

🌱 Gewusst wie! Salat ist ein Lichtkeimer. Die Samen sollten daher nur leicht mit Erde bedeckt werden. Zu heiße Temperaturen (über 20 °C) können die Keimung verzögern oder verhindern. Bei anhaltender Hitze oder Trockenheit neigt der Salat dazu, zu schießen. Dies ist eine Stressreaktion, die durch ausreichendes Wässern und einen lockeren Pflanzabstand verhindert werden kann.


Herstellerinformationen

Herstellerhinweise nach GPSR:

Hersteller:

Produktsicherheitsinformationen

Sicherheitshinweise nach GPSR:

Vollständige Details anzeigen