Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Bingenheimer Saatgut AG

Bio Zuckererbse „Ambrosia"

Bio Zuckererbse „Ambrosia"

Normaler Preis €3,25
Normaler Preis Verkaufspreis €3,25
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Kurzbeschreibung:

Die traditionelle Zuckererbse Ambrosia ist eine mittelfrühe, besonders standfeste und ertragreiche Sorte. Sie bildet attraktive, mittelgrüne Hülsen mit süßen, knackigen Erbsen und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 70 cm. Ideal für frischen Genuss direkt aus dem Garten.

Lange Produktbeschreibung:

Die mittelfrühe Zuckererbsen-Sorte „Ambrosia“ ist bekannt für ihre sehr gute Ertragsleistung und hervorragende Standfestigkeit. Mit einer moderaten Wuchshöhe von etwa 70 cm gedeiht sie stabil und benötigt keine Rankhilfe. Die mittelgrünen, knackigen Hülsen überzeugen durch ihren angenehm süßen Geschmack, egal ob roh genascht oder gedünstet in leckeren Gemüsegerichten verwendet.

Ambrosia eignet sich hervorragend für den unkomplizierten Gartenanbau und bietet Hobbygärtnern, Selbstversorgern und Familien gleichermaßen viel Freude und Ertrag.

📦 Erhältlich als: 25 g-Portion – reicht für ca. 100 Pflanzen

Bildquelle:

© Bingenheimer Saatgut AG – www.bingenheimersaatgut.de

Produktvorteile:

✔ Mittelfrühe Zuckererbse
✔ Sehr standfest (keine Rankhilfe nötig)
✔ Mittelgrüne Hülsen, süß und knackig
✔ Hohe Ertragsleistung
✔ Samenfest & nachhaltig

Aussaat & Pflege:

Aussaatkalender

  • 🌱 Direktsaat Freiland: März – Juli
  • 🥗 Erntezeit: Juni – September

Anbauhinweise:

  • Saattiefe: 3-5 cm
  • Optimale Pflanzenanzahl: ca. 80 Pfl./m²
  • Abstände:
    • Einzelreihe: 30-45 x 3 cm
    • Doppelreihe mit optionaler Rankhilfe: Abstand 60-80 cm zwischen den Reihen
  • Standort: Sonnig, offenes Beet, lockere Erde
  • Bodenpflege: Keine Stickstoffdüngung nötig, alle 5 Jahre den Standort wechseln

🌿 Tipp:
Zuckererbsen gedeihen optimal auf lockeren, gut durchlässigen Böden. Erbsen sollten nicht öfter als alle 5 Jahre am selben Standort angebaut werden, um Krankheiten vorzubeugen. Zuckererbsen schmecken besonders gut roh oder leicht gedünstet und können mitsamt der Schale genossen werden.

Herstellerinformationen

Herstellerhinweise nach GPSR:

Hersteller:

Produktsicherheitsinformationen

Sicherheitshinweise nach GPSR:

Vollständige Details anzeigen