FLORTUS
Kirschtomate Zuckertraube – Lycopersicon lycopersicum
Kirschtomate Zuckertraube – Lycopersicon lycopersicum
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Süß, aromatisch und ertragreich – Kirschtomate Zuckertraube für Ihren Garten
Die Kirschtomate Zuckertraube ist eine besonders beliebte Sorte, die durch ihre zahlreichen Trauben mit kleinen, sehr süßen, aromatischen Früchten begeistert. Mit einer Länge von bis zu 30 cm bildet die Zuckertraube prächtige, dichte Trauben, die sowohl im Garten als auch auf dem Balkon eine wahre Augenweide sind. Diese frühreife und robuste Pflanze ist ideal für Hobbygärtner, die eine widerstandsfähige und ertragreiche Tomatensorte suchen.
Produktdetails:
- Inhalt: 25 Korn
- Aussaat: Februar – April in Anzuchtschalen (Saatgut leicht bedecken, ca. 0,2 cm)
- Keimung: 8–10 Tage bei 20–22 °C
- Erntezeit: Sommer bis Herbst
- Verwendung: Vielseitig – ideal für Rohkost, Salat, Suppen, Soßen, Säfte und mehr
Vorteile der Kirschtomate Zuckertraube:
- Sehr süß und aromatisch: Die Früchte zeichnen sich durch einen intensiven, süßen Geschmack aus – perfekt für frische Salate, als Snack oder in Säften.
- Frühreif und robust: Diese Tomatensorte ist besonders frühzeitig, widerstandsfähig und leicht anzubauen.
- Hoher Ertrag: Jede Pflanze bildet zahlreiche Trauben mit vielen kleinen, aromatischen Früchten.
- Widerstandsfähig: Ideal für den Anbau im Garten, da die Zuckertraube robust gegen Witterungseinflüsse ist.
Anbauempfehlung:
- Aussaat: In Anzuchtschalen von Februar bis April, das Saatgut nur leicht bedecken (ca. 0,2 cm). Sorgen Sie für ausreichend Licht, damit die Pflanzen gut gedeihen können.
- Keimung: Bei einer Keimtemperatur von 20–22 °C keimen die Samen nach 8–10 Tagen. Sobald die ersten Keimblätter sichtbar sind, pikieren Sie die Pflanzen und kultivieren Sie sie bei 16–20 °C weiter.
- Auspflanzen: Ab Mitte Mai ins Freiland pflanzen, dabei auf einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort achten. Vor dem Auspflanzen unbedingt abhärten und auf Nachtfröste achten.
- Reihenabstand: 80 cm zwischen den Reihen, 50 cm in der Reihe.
- Boden: Der Boden sollte tiefgründig, gelockert, humos und gleichmäßig feucht sein. Diese Tomate ist ein Mittel- bis Starkzehrer, daher ist regelmäßige Düngergabe wichtig.
Ernte und Pflege:
- Ausgeizen und Aufbinden: Für eine reiche Ernte ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig auszugeizen und an ein Stützgerüst oder Stab zu binden.
- Erntezeit: Die Kirschtomaten reifen je nach Witterung vom Sommer bis in den Herbst hinein. Die Früchte reifen nach der Ernte auch im Zimmer weiter.
Warum Kirschtomate Zuckertraube für Ihren Garten?
- Süße und aromatische Früchte – Ideal für frische Salate, Snacks oder Soßen.
- Frühreif und robust – Diese Kirschtomate ist besonders widerstandsfähig und einfach zu kultivieren, selbst für Anfänger.
- Ertragreiche Pflanze – Mit zahlreichen Trauben und vielen Früchten pro Pflanze.
- Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Rohkost, Säfte und mehr.
Genießen Sie die süßen, aromatischen Früchte der Kirschtomate Zuckertraube und bereichern Sie Ihren Garten mit einer fruchtigen Vielfalt. Bestellen Sie jetzt Ihre Tomatensamen im Online-Shop Rujoly!
Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Herstellerhinweise nach GPSR:
Hersteller:
Hersteller:
FLORTUS Freude an Vielfalt
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Samenhaus Müller GmbH
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
Deutschland
E-Mail: info@samenhaus.de
Produktsicherheitsinformationen
Produktsicherheitsinformationen
Sicherheitshinweise nach GPSR:

